| Datum | Uhrzeit | Ort | Titel der Veranstaltung | Referent |
| 08.01.2016 | 15.00-17.30 | Bozen - Ärztekammer | SUPERVISION | Dr. Godehard Stadtmüller |
| 16.02.2016 | 20.00-22.30 | Bozen | Schwindel - eine relevante Herausforderung in der Praxis für Allgemeinmedizin" | Dr. Esther Niederwieser, Dr. Peter Plangger |
| 08.03.2016 | 20.00-22.30 | Bozen | NEUROLOGIE - Differentialdiagnosen des Kopfschmerzes - Migräne. Behandlung/Prophylaxe. |
Dr. Harald Ausserer- Meran |
| 16.03.2016 | 20.00-23.00 | Bozen | Strukturierte Fallbesprechung - In Kleingruppen werden Fälle aus der eigenen Praxis vorgestellt und die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten mit einem Facharzt/in besprochen |
Dr. Adolf Engl |
| 22.03.2016 | 20.00-22.30 | Bozen | NEUROLOGIE - Praktische Übungen und Tipps für die neurologische Untersuchung in der Hausarztpraxis |
Dr. Harald Ausserer- Meran |
| 05.04.2016 | 19.30-22.00 | Bozen | Erfahrung und Umgang mit neuen Medikamenten für den DM Typ II - “Novità nella terapia del diabete mellito tipo 2” | Dr. Bruno Fattor |
| 15.04.2016 | 14.00-18.00 | Bozen | INFILTRATIONSTECHNIK - Praktische Übungen Teil 1 | Dr. Josef Mahlknecht |
| 16.04.2016 | 09.00-13.00 | Bozen | INFILTRATIONSTECHNIK - Praktische Übungen Teil 2 | Dr. Josef Mahlknecht |
| 04.05.2016 | 19.30-22.00 | Bozen | GERIATRIE - Verhaltensauffälligkeiten im Alter. - Psychogeriatrische Abklärung , Therapie/NW | Dr. Francesca Lubian |
| 10.05.2016 | 20.00-23.00 | Bozen | Strukturierte Fallbesprechung | Dr. Adolf Engl |
| 20.05.2016 | 15.00-17.30 | Bozen - Ärztekammer | SUPERVISION für Hausärzte | Prof. Godehard Stadtmüller |
| 27.05.2016 | 19.00-22.00 | Bozen | Rheuma - Fortbildung in Abstimmung mit den Ämtern der Abteilung Gesundheit, dem Südtiroler Sanitätsbetrieb und der Rheuma-Liga | Prof. Christian Dejaco, Dr. Giuseppe Zampogna, Dr. A. N. Varesco |
| 07.06.2016 | 20.00-23.00 | Bozen | Strukturierte Fallbesprechung | Dr. Adolf Engl |
| 07.09.2016 | 19.30-22.00 | Bozen | Refresher Epilepsie - Diagnose und Therapie anhand von Fallbeispielen | Dr. Harald Ausserer- Meran |
| 13.09.2016 | 19.30-22.00 | Bozen | RECHTSMEDIZINISCHE ASPEKTE IN DER ALLGEMEINMEDIZIN - Sachwalterschaft, Vormundschaft, Entmündigung, Minderjährige und Pille, Fahrtüchtigkeit ...usw.“ | Dr. Maria Cristina Salerno |
| 19.09.2016 | 20.00-23.00 | Bozen | Strukturierte Fallbesprechung 4 | Dr. Adolf Engl |
| 23.09.2016 | 15.00-18.00 | Bozen - Ärztekammer | SUPERVISION für Hausärzte | Prof. Godehard Stadtmüller |
| 03.10.2016 | 19.30-22.00 | Bozen | REHABILITATION - Manual-diagnostische Untersuchungstechniken der Schulter in der Hausarztmedizin, mögliche Behandlungsmaßnahmen und praktische Beispiele | Prim. Dr. Peter Zelger |
| 18.10.2016 | 19.30-22.00 | Bozen - SÜGAM | Familie und Gendermedizin - Umgang mit Gewalt und Depression. "Das ist doch nur ein kleiner blauer Fleck" | Dr. Bernd Hemming |
| 21.10.2016 | 19.00-21.30 | Bozen | REHABILITATION - Manual-diagnostische Untersuchungstechniken der Schulter in der Hausarztmedizin, mögliche Behandlungsmaßnahmen und praktische Beispiele | Prim. Dr. Peter Zelger |
| 24.10.2016 | 20.00-23.00 | Bozen | Strukturierte Fallbesprechung | Dr. Adolf Engl |
| 26.10.2016 | 20.00-22.30 | Bruneck | Richtlinien der Behandlung von Rückenschmerzen im KH-Bruneck. Zusammenarbeit mit den Hausärzten | Dr. Carlo Sacchi, Dr. Eslisabeth Pizzinini, Leitner Ha |
| 04.11.2016 | 19.30-22.30 | Schlanders | "Demenz - DD Altersdepression" | Prim. Christian Wenter |
| 07.11.2016 | 19.30-22.00 | Bozen-SÜGAM | Sicherheit im Umgang mit Arzneimitteln: Angemessenheit der Verschreibung bei Vitamin D; orale Antikoagulation (VKA - NOAK); Statine (Note 13) | Dr. Giuliano Piccoliori, Prim. Dr. Markus Herrmann |
| 08.11.2016 | 19.30-22.00 | Sterzing | Qualitätszirkel: Das schmerzhafte Knie in der Allgemeinpraxis | Dr. Helmuth Volgger |
| 09.11.2016 | 19.30-22.00 | Brixen | Neuroleptika und Demenz | Dr. Heinz Santifaller |
| 11.11.2016 | 15.00-17,30 | Bozen-Ärztekammer | SUPERVISION für Hausärzte | Prof. Godehard Stadtmüller |
| 11.11.2016 | 18.00-22.00 | Bozen | Prävention -Rauchen - Ernährung und Adopositas | Dr. Antonio Triani, Dr. Michael Kob und Dr. Rita Trov |
| 14.11.2016 | 19.00-22.00 | Brixen | Strukturierte Fallbesprechung 5 | Dr. Verena Morandell |
| 16.11.2016 | 15.00-18.00 | Bruneck | Arzneimittelsicherheit beim frragilen Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz - Chronische Niereninsuffizienz | Dr. Gerald Stifter |
| 16.11.2016 | 19.30-22.00 | Bozen | Zöliakie und andere damit eng verbundene Gluten Erkrankungen | Prim. Dr. Lucia Piazzi |
| 28.11.2016 | 20.00-23.00 | Bozen | Strukturierte Fallbesprechung 6 | Dr. Adolf Engl |
| 30.11.2016 | 19.30-22.00 | Bozen | DERMATOLOGIE - Chronische Wunden in der Hausarztpraxis – Diagnostik und Therapie anhand von Falldiskussionen | Dr. Lukas Tappeiner Dr. Nadia Bonometti Dr. Dunja Vigl |
| 30.11.2016 | 19.30-22.00 | Meran | Kopfschmerz (auch bei jüngeren Patienten) : Migräne - Spannungskopfschmerz |
Dr. Markus Covi |
| 30.11.2016 | 20.00-22.30 | Bruneck | BLS - Praktische Übungen | Dr. Simon Krapf |
| 13.12.2016 | 19.30-22.30 | Sterzing | Qualitätszirkel: Neue Gesichtspunkte in Diagnose und therapie der Prostata" | Prim. Dr. Lukas Lusuardi |
| 14.12.2016 | 19.30-22.00 | Brixen | Schmerztherapie in der Praxis für Allgemeinmedizin | Dr. Esther Niederwieser |
| 14.12.2016 | 17.15-20.00 | Kaltern | Gesundheitliche Vorausplanung und Patientenverfügung- Implementierung in Sprengeln des Gesundheitsbezirkes Bozen |
Dr. Sabine Schreyögg |
| 21.12.2016 | 20.00-22.30 | Bruneck | Behandlung häufiger dermatologischer „Kleinigkeiten": Warzen, Mollusken, Intertrigo, Onychomykosen, unguis incarnatus. Prävention des diabetischen Fußes |
Prim. Dr. Carla Nobile |